Musik, Tanz
und Freude:
Musik, Tanz
und Freude:
Musik, Tanz
und Freude:
Wie 120 Musical-Karten Herzen bewegten.
Soziales Engagement liegt uns sehr am Herzen, immer wieder suchen und finden wir Projekte, Organisationen oder Vereine, die wir mit einer Geldspende oder auch kleinen Aufmerksamkeiten eine Freude machen können. Gerade in der dunklen Jahreszeit kann ein Musical mit Musik und Tanz die Stimmung aufhellen, so haben wir in der vergangenen Woche 120 Musical Karten, für das neue Musical “MJ – Das Michael Jackson Musical”, an drei Organisationen in Hamburg gespendet.
Dieses beeindruckende Musical, das gerade erst Premiere feierte, steht für ikonische Moves, anspruchsvolle Choreografie und unvergessliche Musik – genau die Zutaten, die es braucht, um für einen Abend alle Sorgen zu vergessen.
Am Nikolaustag (06.12.2024) haben wir Menschen unterschiedlichster Generationen eine Freude bereitet: Senioren des Vereins „Wege aus der Einsamkeit“, eine Schulklasse der „Stiftung Kinderjahre“ und Jugendliche, die von der „Stiftung Kulturpalast Billstedt“ betreut werden, erlebten gemeinsam eine unvergessliche Vorstellung.
Das Besondere an dieser Spendenaktion war die unmittelbare Nähe: echte Emotionen und spürbare Dankbarkeit. Bereits während des Musicals, in der gemeinsamen Pause und in Gesprächen mit den Beteiligten konnten Corinna Thurau und Jeannine Uzunoglu mit Marleen Schenk erkennen, wie viel ihnen dieser Abend bedeutet.
Die Reaktionen der Beschenkten reichten von purer Begeisterung bis zu einem liebevollen neuen Spitznamen: Aus unserem Unternehmen wurde kurzerhand die „Außergewöhnliche-Überraschungs-Gesellschaft“. Ein Titel, der uns stolz macht und zeigt, dass solche Momente unbezahlbar sind. Für viele war dieser Abend etwas ganz Besonderes, denn sie hätten sich diesen wundervollen Ausflug sonst nicht leisten können oder wären allein nicht hingegangen.
Gemeinsame Momente, die
unbezahlbar sind.
“Voller Dankbarkeit und mit einem Lächeln im Gesicht sind wir nach Hause gegangen – mit dem Wissen, dass solche Momente unbezahlbar sind.“ – so Marleen Schenk von der SoVD Hamburg. Der SoVD Hamburg (Sozialverband Deutschland e.V., Landesverband Hamburg) ist ein traditionsreicher, gemeinnütziger Verein, in dem bundesweit rund 600.000 Mitglieder und landesweit rund 26.000 Mitglieder organisiert sind. Seit 100 Jahren steht der Sozialverband Deutschland e. V., Landesverband Hamburg, seinen Mitgliedern als starker Partner in allen sozialen Fragen zur Seite und kämpft kontinuierlich für mehr soziale Gerechtigkeit. Ihre klaren Ziele liegen hauptsächlich in der Bekämpfung von Armut und sozialer Spaltung, Schaffung von Chancengleichheit in Bildung und Ausbildung, Gleichstellung und Inklusion, solidarischem Ausbau von Renten-, Kranken und Pflegeleistungen, Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit sowie Sicherung von Mobilität und gesellschaftlicher Teilhabe. Als unabhängige sozialpolitische Interessenvertretung engagieren sich die Mitarbeitenden bundesweit für die Rechte benachteiligter, behinderter oder pflegebedürftiger sowie in Not geratener Menschen und verschaffen ihrer Stimme Gehör in Politik und Öffentlichkeit.
https://www.sovd-hh.de/sozialpolitik-hamburg/
Der Verein „Wege aus der Einsamkeit“ (W.a.d.E.) setzt sich seit 2007 für die Verbesserung der Lebensumstände älterer Menschen ein, insbesondere in den Bereichen Einsamkeit, Armut, Krankheit und digitale Teilhabe. Mit bundesweiter Unterstützung und eigenen Projekten, wie den kostenfreien Gesprächsrunden „Wir versilbern das Netz“ für Menschen 65+, fördert der Verein die Integration älterer Generationen in die digitale Welt und setzt sich für kostenfreies WLAN in seniorengerechten Einrichtungen ein. Ziel ist es, das Bild vom Alter positiver zu gestalten und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Wenn Du mehr über den Verein wissen möchtest, dann schau gern auf der Website vorbei.
https://www.wegeausdereinsamkeit.de/
Die Stiftung Kinderjahre setzt sich seit 20 Jahren für Chancengerechtigkeit und bessere Entwicklungsbedingungen von Kindern ein, vor allem für solche, deren Elternhaus sie nicht ausreichend unterstützen kann. Mit Projekten in Kooperation mit Schulen fördert sie die körperlichen, psychischen und sozialen Grundbedürfnisse von Kindern, um ihre Zukunftschancen zu stärken. Die gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hamburg arbeitet ehrenamtlich und steuerbefreit zur Förderung von Jugendhilfe, Erziehung und Bildung. Wenn Du mehr über den Verein erfahren möchtest, besuche gerne die Website.
https://stiftung-kinderjahre.de/
Die Stiftung Kultur Palast setzt sich seit 40 Jahren für kulturelle Teilhabe und Nachwuchsförderung in Hamburg ein, speziell in benachteiligten Stadtteilen wie Billstedt. Sie ermöglicht Kindern und Jugendlichen frühzeitigen Zugang zu Kultur und Bildung, um ihre Perspektiven unabhängig von Herkunft zu verbessern. Mit Projekten wie der HipHop Academy Hamburg und den Klangstrolchen fördert die Stiftung jährlich Tausende junger Menschen und setzt Impulse für eine integrative und innovative kulturelle Identität in der Region. Interessierst Du Dich für weitere Informationen? Dann wirf einen Blick auf die Website!
https://www.kph-hamburg.de/
Mit dieser Aktion setzten wir nicht nur einen emotionalen Meilenstein zur Premierenwoche von „MJ – Das Michael Jackson Musical“ an der Elbe, sondern auch einen Grundstein für weitere Gespräche mit Ehrenamtlichen und Verantwortlichen der Stiftungen.f
Musik verbindet.
Denn eins ist sicher: Musik verbindet und Momente wie diese schaffen Gemeinschaft. Genau darum geht es – nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über. Heal the World – wir freuen uns auf weitere außergewöhnliche Begegnungen!
Gemeinsam Gutes tun!